Zertifikatskurs für Neurotango

Startseite Ruhr Uni Bochum

Die Akademie der Ruhr-Universität freut sich, Ihnen ihren neuen Zertifikatskurs „TrainerIn für Neurotango“ vorzustellen, der wissenschaftliche Erkenntnisse der Neurologie und praktische Übungen des argentinischen Tangos zusammenführt.

PD Dr. Hubert Dinse, der bereits mehrere Studien zur Wirksamkeit der Tangotherapie bei diversen neurologischen Erkrankungen durchgeführt hat, vermittelt den Teilnehmern die theoretischen Grundlagen der Therapie. Hierauf folgt das Erlernen der vielen neuro-motorischen und kinesiologischen Übungen, die Tangotrainerin Simone Schlafhorst bereits seit vielen Jahren in der Therapie lehrt.

Die Erfolge bei z.B. Schlaganfall-, Parkinson- und Alzheimer-Patienten erstrecken sich von der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, über die Erfahrung größerer Selbstwirksamkeit bis hin zum Spaß an einer Freizeitaktivität in Gesellschaft.

Möchten auch Sie Ihren Patienten die Vorteile dieser modernen Therapieform bieten? Wir bilden Trainer aus therapeutischen, medizinischen und pflegenden Bereichen ohne Tanzvorkenntnisse aus. Selbstverständlich sind auch Tanzlehrer herzlich willkommen, die ihr Angebot um das Spektrum des Neurotango erweitern wollen.

Für das Zertifikat der Akademie der Ruhr-Universität Bochum erstellen die Teilnehmer unter Anleitung ein maßgeschneidertes Trainingskonzept, sodass sie nach der Ausbildung gleich mit dem Training beginnen können.

Diese wissenschaftlich fundierte Weiterbildung garantiert Ihnen eine Erweiterung Ihres Portfolios um eine attraktive Therapieform für Ihre Patienten.

Aufgrund der vielen praktischen Übungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt, daher bitten wir Sie, sich bei Interesse zeitnah zu melden.

Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit an die Akademie der Ruhr-Universität Bochum.

Weiterführende Informationen finden Sie im beigefügten FLYER.